SCIENCE-JOBS-DE Archives

Wissenschaftliche Jobs in Deutschland

SCIENCE-JOBS-DE@LISTSERV.UNI-HEIDELBERG.DE

Options: Use Forum View

Use Monospaced Font
Show Text Part by Default
Condense Mail Headers

Message: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]
Topic: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]
Author: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]

Print Reply
Sender:
Wissenschaftliche Jobs in Deutschland <[log in to unmask]>
Subject:
From:
Date:
Mon, 10 Jun 2024 15:01:26 +0200
Message-ID:
Reply-To:
Parts/Attachments:
text/plain (45 lines)
SCIENCE-JOBS-DE Stellenausschreibung (vacancies)
**********************************************************************
Wenn sie auf ein Job-Angebot antworten, achten sie bitte darauf, dass die Antwort nicht an den Listenverwalter gerichtet ist. Bewerbungen an diese Adresse werden automatisch gelöscht.
If you reply to a job offering, please take care, that your reply is not adressed to  the listmanager. Appliances to this adress will be deleted automatically.
**********************************************************************

Die Technische Universitaet Dresden (TUD) zaehlt als Exzellenzuniversitaet zu den leistungsstaerksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegruendet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversitaet, die innovative Beitraege zur Loesung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Faechern ermoeglicht der Universitaet, die Interdisziplinaritaet zu foerdern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschaeftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale foerdern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht fuer eine Universitaetskultur, die gepraegt ist von Weltoffenheit, Wertschaetzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversitaet als kulturelle Selbstverstaendlichkeit und Qualitaetskriterium einer Exzellenzuniversitaet. Entsprechend begruessen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persoenlichkeit bei uns und mit uns fuer den Erfolg aller engagieren moechten.

An der Fakultaet Maschinenwesen, Institut fuer Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik, ist an der Professur fuer Entwicklung und Montage von textilen Produkten zum naechstmoeglichen Zeitpunkt eine Projektstelle als

wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d)
(bei Vorliegen der persoenlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

bis 31.12.2024 mit der Option auf Verlaengerung in Folgeprojekten (Beschaeftigungsdauer gem.
§ 2 Abs. 2 WissZeitVG) zu besetzen. 
Aufgaben: Durchfuehrung von wiss. Forschungsvorhaben auf den Gebieten der mathematischen Modellierung und Simulation textiler Endprodukte hinsichtlich unterschiedlicher Aspekte (z. B. thermisch, mechanisch, bekleidungsphysiologisch) sowie der technologischen Prozesse fuer simulationsbasierte Struktur-, und Produktentwicklung fuer vielfaeltige Anwendungen wie Faser-Kunststoff-Verbunde, Medizintechnik, textiles Bauen sowie fuer Bekleidung, aber auch der simulationsbasierten Maschinen- und Verfahrensmodifizierung sowie der Durchfuehrung und Auswertung von 4D-Scans; Erarbeitung von Publikationen und wiss. Veroeffentlichungen.
Voraussetzungen: wiss. Hochschulabschluss einer ingenieurwiss. Fachrichtung (z.B. Maschinenbau, Technische Mechanik, Wirtschaftsinformatik, Informatik) mit mind. der Note „gut“; Kreativitaet und Organisationsgeschick bei interdisziplinaerer Projektarbeit; mindestens gute Englischkenntnisse; hohes Mass an Engagement und Teamfaehigkeit sowie selbstaendiges Arbeiten und Interesse an engagierter Forschungsarbeit auf den Gebieten der Modellierung und Simulation textiler Strukturen und Produkte sowie textiler Prozesse und Montageprozesse. Von Vorteil sind Erfahrungen in einzelnen oder mehreren Gebieten der Bekleidungsherstellung, wie Bedienung und Konstruktion von Naeh- oder (Textil-) Schweissmaschinen, 2D/3D CAD Systeme fuer Bekleidungskonstruktion (Clo3D, Lectra, Assyst, Grafis, VSticher), 3D CAD wie SolidWorks/Catia/Autodesk, Menschen-Modellierungsbibliotheken (SMPL, POSE, MakeHuman), Programmiersprache(n) und Umgebungen fuer numerische Simulationen wie Matlab, Python, R, C/C++/C#/ JavaScript spezialisierte Bibliotheken fuer 2D Bildbearbeitung und 3D Visualisierung und Datenbearbeitung in Python oder Matlab.
Die TUD strebt eine Erhoehung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdruecklich um deren Bewerbung. Die Universitaet ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfuegt ueber einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. 
 
Ihre aussagekraeftige Bewerbung senden Sie bitte mit den ueblichen Unterlagen bis zum 03.07.2024 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) an: TU Dresden, Fakultaet Maschinenwesen, Institut fuer Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik, Professur fuer Entwicklung und Montage von textilen Produkten, Herrn Prof. Kyosev, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder ueber das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument an [log in to unmask] Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurueckgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht uebernommen.


Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis fuer Sie zur Verfuegung gestellt.


----------------------------------------------------------------

Von:

Herr Prof. Kyosev
[log in to unmask]
TU Dresden, Fakultaet Maschinenwesen, Institut fuer Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik, Professur fuer Entwicklung und Montage von textilen Produkten
Dresden

Ansprechpartner: Herr Prof. Kyosev, [log in to unmask]

----------------------------------------------------------------

**********************************************************************
Sie erhalten diese Mail, da sie als &*TOFIELD in der Liste SCIENCE-JOBS-DE eingetragen sind. Um sich von dieser Liste abzumelden, schreiben Sie eine E-Mail an die Adresse [log in to unmask] . Betreff und Inhalt der Mail sind ohne Bedeutung.
You are receiving this mail, because you are subscribed as &*TOFIELD to the list SCIENCE-JOBS-DE. To unsubscribe from this list, send an e-mail to [log in to unmask] . Topic and contents of that mail are of no significance.

Mehr Informationen zu SCIENCE-JOBS-DE finden Sie im WWW unter der Adresse http://jobs.uni-hd.de insbesondere Informationen fuer Anbieter und "Netiquette".
More information on SCIENCE-JOBS-DE is available on the web at http://jobs.uni-hd.de regarding information for offerings and "netiquette".

ATOM RSS1 RSS2