SCIENCE-JOBS-DE Archives

Wissenschaftliche Jobs in Deutschland

SCIENCE-JOBS-DE@LISTSERV.UNI-HEIDELBERG.DE

Options: Use Forum View

Use Monospaced Font
Show Text Part by Default
Show All Mail Headers

Message: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]
Topic: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]
Author: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]

Print Reply
Subject:
From:
Reply To:
Date:
Thu, 16 May 2024 12:36:44 +0200
Content-Type:
text/plain
Parts/Attachments:
text/plain (60 lines)
SCIENCE-JOBS-DE Stellenausschreibung (vacancies)
**********************************************************************
Wenn sie auf ein Job-Angebot antworten, achten sie bitte darauf, dass die Antwort nicht an den Listenverwalter gerichtet ist. Bewerbungen an diese Adresse werden automatisch gelöscht.
If you reply to a job offering, please take care, that your reply is not adressed to  the listmanager. Appliances to this adress will be deleted automatically.
**********************************************************************

Die Technische Universitaet Dresden (TUD) zaehlt als Exzellenzuniversitaet zu den leistungsstaerksten Forschungseinrichtungen Deutschlands, sie agiert als global bezogene und regional verankerte Spitzenuniversitaet, die innovative Beitraege zur Loesung weltweiter Herausforderungen leistet. Sie begreift Diversitaet als kulturelle Selbstverstaendlichkeit und Qualitaetskriterium einer Exzellenzuniversitaet. Entsprechend begruessen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persoenlichkeit bei uns und mit uns fuer den Erfolg aller engagieren moechten. Mit ihren 17 Fakultaeten in fuenf Bereichen offeriert sie ein weitgefaechertes Angebot aus ueber 120 Studiengaengen und deckt ein breites Forschungsspektrum in den Forschungsprofillinien u. a. Energie, Mobilitaet und Umwelt ab. An der TU Dresden sind ca. 29.000 Studierende immatrikuliert, wobei etwa jeder sechste Studierende aus dem Ausland kommt. Zudem sind an der TU Dresden rund 9.000 Beschaeftigte aus 70 Laendern taetig. Die Professur fuer Mobilitaetssystemplanung ist an der Fakultaet Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ verortet, sie forscht und lehrt in den drei Forschungsfeldern Mobilitaetsverhalten, Integrierte Planung und Verkehrssicherheit sowie Mobilitaetsmodellierung und -simulation. Inhaltlich reichen die bearbeiteten Fragestellungen von konzeptionellen Themen der strategischen Planung bis hin zu kleinraeumigen Analysen konkreter Strassenraeume. Methodische Schwerpunkte der Professur liegen auf den Gebieten der empirischen Erhebung und Analyse von Mobilitaetsverhalten, der Anwendung von agentenbasierten Modellen sowie der strassenraeumlichen Analyse insb. zur Verkehrssicherheit. Forschung zum Fuss- und Radverkehr zieht sich als Querschnittsthema mit hoher Prioritaet durch alle drei Forschungsfelder. 

An der Fakultaet Verkehrswissenschaften “Friedrich List“, Institut fuer Verkehrsplanung und Strassenverkehr, ist an der Professur fuer Mobilitaetssystemplanung zum naechstmoeglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wiss. Mitarbeiter:in / Postdoc (m/w/d)
(bei Vorliegen der persoenlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

fuer 36 Monate mit der Option der Verlaengerung (Beschaeftigungsdauer gem. WissZeitVG) und der Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Habilitation) zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsaetzlich auch fuer Teilzeitbeschaeftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.
Aufgaben: 
•	eigenverantwortliche Bearbeitung von wiss. Forschungsprojekten im Themenfeld der agentenbasierten Verkehrsmodellierung und -simulation bspw. zu Szenarien nachhaltiger und aktiver Mobilitaet
•	eigenverantwortliche Konzeption und Durchfuehrung von Lehrveranstaltungen, Betreuung studentischer Arbeiten
•	Unterstuetzung in Akquise und Administration der Professur.
Voraussetzungen: 
•	wiss. Hochschulabschluss (Diplom, Master) und Promotion (abgeschlossenes oder fast abgeschlossenes Verfahren) im Verkehrswesen bzw. in verwandten Fachgebieten
•	Erfahrungen mit Verkehrsmodellen und/oder Simulationstools
•	Interesse an interdisziplinaerer Forschung zu Analyse und Modellierung von Mobilitaet
•	Einsatzbereitschaft und Freude an selbststaendigem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie an der Weiterentwicklung der eigenen Faehigkeiten
•	Teamgeist sowie faire und offene Kommunikationsweise
•	sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache.
 
Wir bieten Ihnen: 
•	Gelegenheit zu interessanter und eigenverantwortlicher Arbeit in flacher Hierarchie in einem aufgeschlossenen Team und unterstuetzender Atmosphaere
•	Moeglichkeit zur Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten
•	Einbringung eigener Forschungsthemen und Aufbau eines eigenen Forschungsfelds
•	umfangreiches Angebot zur Fort- und Weiterbildung
•	flexible Regelung von Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten fuer eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
•	Jobticket fuer den OePNV.
Die TUD strebt eine Erhoehung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdruecklich um deren Bewerbung. Die Universitaet ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfuegt ueber einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekraeftige Bewerbung senden Sie bitte mit den ueblichen Unterlagen bis zum 14.06.2024 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt ueber das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument an [log in to unmask] bzw. an: TU Dresden, Fakultaet Verkehrswissenschaften “Friedrich List“, Institut fuer Verkehrsplanung und Strassenverkehr, Professur fuer Mobilitaetssystemplanung, Frau Prof. Regine Gerike, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurueckgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht uebernommen.


Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis fuer Sie zur Verfuegung gestellt.


----------------------------------------------------------------

Von:

Prof. Regine Gerike
[log in to unmask]
TU Dresden, Fakultaet Verkehrswissenschaften “Friedrich List“, Institut fuer Verkehrsplanung und Strassenverkehr, Professur fuer Mobilitaetssystemplanung
Dresden

Ansprechpartner: Prof. Regine Gerike, [log in to unmask]

----------------------------------------------------------------

**********************************************************************
Sie erhalten diese Mail, da sie als &*TOFIELD in der Liste SCIENCE-JOBS-DE eingetragen sind. Um sich von dieser Liste abzumelden, schreiben Sie eine E-Mail an die Adresse [log in to unmask] . Betreff und Inhalt der Mail sind ohne Bedeutung.
You are receiving this mail, because you are subscribed as &*TOFIELD to the list SCIENCE-JOBS-DE. To unsubscribe from this list, send an e-mail to [log in to unmask] . Topic and contents of that mail are of no significance.

Mehr Informationen zu SCIENCE-JOBS-DE finden Sie im WWW unter der Adresse http://jobs.uni-hd.de insbesondere Informationen fuer Anbieter und "Netiquette".
More information on SCIENCE-JOBS-DE is available on the web at http://jobs.uni-hd.de regarding information for offerings and "netiquette".

ATOM RSS1 RSS2