SCIENCE-JOBS-DE Archives

Wissenschaftliche Jobs in Deutschland

SCIENCE-JOBS-DE@LISTSERV.UNI-HEIDELBERG.DE

Options: Use Forum View

Use Monospaced Font
Show Text Part by Default
Show All Mail Headers

Message: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]
Topic: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]
Author: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]

Print Reply
Subject:
From:
Reply To:
Date:
Fri, 17 May 2024 15:59:05 +0200
Content-Type:
text/plain
Parts/Attachments:
text/plain (45 lines)
SCIENCE-JOBS-DE Stellenausschreibung (vacancies)
**********************************************************************
Wenn sie auf ein Job-Angebot antworten, achten sie bitte darauf, dass die Antwort nicht an den Listenverwalter gerichtet ist. Bewerbungen an diese Adresse werden automatisch gelöscht.
If you reply to a job offering, please take care, that your reply is not adressed to  the listmanager. Appliances to this adress will be deleted automatically.
**********************************************************************

Dieses Angebot wurde eingegeben bei http://www.drarbeit.de, 
der Internet-Stellenboerse und Kooperationspartner von 
SCIENCE-JOBS-DE f�r Diplom- und Promotionsarbeiten
----------------------------------------------------------------------

Fachgebiete:     Biologie
Thema:           Doktorarbeit: Entwicklung alternativer Bek�mpfungsstrategien und �verfahren zur Kontrolle der Schilf-Glasfl�gelzikade (Pentastiridius leporinus)
Ansprechpartner: Prof. Michael Rost�s
Antwort an:      [log in to unmask]
Institution:     Agrarentomologie
Ort:             37073 G�ttingen, Grisebachstr. 16

----------------------------------------------------------------------

Projektziel ist die Entwicklung nachhaltiger Ma�nahmen im Rahmen des Integrierten Pflanzenschutzes zur Eind�mmung der Schilf-Glasfl�gelzikade. Die Zikade bedroht in erheblichem Ma�e die Zuckerr�ben- und Kartoffelproduktion durch die �bertragung bakterieller Krankheiten. Hauptaufgabe des Teilprojekts ist die Entwicklung kombinierter Ma�nahmen der Fruchtfolge, der biologischen Sch�dlingsbek�mpfung und der Resistenzinduktion, in Zusammenarbeit mit den beteiligten Projektpartnern (Institut f�r Zuckerr�benforschung, Biocare, S�dzucker, Pfeifer & Langen).

Anfangsdatum: 1. Juli 2024

gesch�tzte Dauer: 3 Jahre

Bezahlung: TV-L E13 (60%)

Ver�ffentlichungen:
Pfitzer et al. (2022) Pest Management Science. https://doi.org/10.1002/ps.7090

Pfitzer et al. (2024) Pest management Science. https://doi.org/10.1002/ps.8041

Homepage: https://uni-goettingen.de/de/597709.html

Bewerbung �ber das Portal:
http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74489

**********************************************************************
Sie erhalten diese Mail, da sie als &*TOFIELD in der Liste SCIENCE-JOBS-DE eingetragen sind. Um sich von dieser Liste abzumelden, schreiben Sie eine E-Mail an die Adresse [log in to unmask] . Betreff und Inhalt der Mail sind ohne Bedeutung.
You are receiving this mail, because you are subscribed as &*TOFIELD to the list SCIENCE-JOBS-DE. To unsubscribe from this list, send an e-mail to [log in to unmask] . Topic and contents of that mail are of no significance.

Mehr Informationen zu SCIENCE-JOBS-DE finden Sie im WWW unter der Adresse http://jobs.uni-hd.de insbesondere Informationen fuer Anbieter und "Netiquette".
More information on SCIENCE-JOBS-DE is available on the web at http://jobs.uni-hd.de regarding information for offerings and "netiquette".

ATOM RSS1 RSS2