SCIENCE-JOBS-DE Archives

Wissenschaftliche Jobs in Deutschland

SCIENCE-JOBS-DE@LISTSERV.UNI-HEIDELBERG.DE

Options: Use Forum View

Use Monospaced Font
Show Text Part by Default
Show All Mail Headers

Message: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]
Topic: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]
Author: [<< First] [< Prev] [Next >] [Last >>]

Print Reply
Subject:
From:
Reply To:
Date:
Tue, 18 Jun 2024 08:43:34 +0200
Content-Type:
text/plain
Parts/Attachments:
text/plain (64 lines)
SCIENCE-JOBS-DE Stellenausschreibung (vacancies)
**********************************************************************
Wenn sie auf ein Job-Angebot antworten, achten sie bitte darauf, dass die Antwort nicht an den Listenverwalter gerichtet ist. Bewerbungen an diese Adresse werden automatisch gelöscht.
If you reply to a job offering, please take care, that your reply is not adressed to  the listmanager. Appliances to this adress will be deleted automatically.
**********************************************************************

Die Technische Universitaet Dresden (TUD) zaehlt als Exzellenzuniversitaet zu den leistungsstaerksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegruendet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversitaet, die innovative Beitraege zur Loesung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Faechern ermoeglicht der Universitaet, die lnterdisziplinaritaet zu foerdern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschaeftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale foerdern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht fuer eine Universitaetskultur, die gepraegt ist von Weltoffenheit, Wertschaetzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversitaet als kulturelle Selbstverstaendlichkeit und Qualitaetskriterium einer Exzellenzuniversitaet. Entsprechend begruessen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persoenlichkeit bei uns und mit uns fuer den Erfolg aller engagieren moechten.

An der Fakultaet Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut fuer Nachrichtentechnik, ist an der Deutsche Telekom Professur fuer Kommunikationsnetze im Projekt „Robotics Institute Germany“ zum naechstmoeglichen Zeitpunkt, vorbehaltlich vorhandener Mittel, eine Stelle als

wiss. Mitarbeiter:in im MINT-Bildungsprogramm (m/w/d)
(bei Vorliegen der persoenlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

bis 30.06.2027 (Beschaeftigungsdauer gem. WissZeitVG) und der Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion) zu besetzen. 
Aufgaben: 
•	wiss. Forschungstaetigkeit auf dem Gebiet Nachwuchsfoerderung und Lehr-Lern-Psychologie
•	Konzeptionierung und Durchfuehrung von (digitalen) Robotik-Bildungsaktivitaeten 
•	Durchfuehrung von Bildungsangeboten an Schulen und vor Ort im Robotiklabor
•	Entwicklung Schulungseinheiten fuer Lehrkraefte im Bereich Robotik
•	kontinuierliche Evaluation und Verbesserung der Massnahmen
•	Unterstuetzung des Projektteams bei Terminkoordination und Veranstaltungsmanagement
•	Organisation und Betreuung von technischen Demonstratoren und Robotern fuer Veranstaltungszwecke
•	Praesentation von Forschungsergebnissen
•	enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Kolleg:innen aus dem Team und anderen Projekten.
Voraussetzungen: 
•	erfolgreich abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium, gern auf dem Gebiet Psychologie/Paedagogik, Elektrotechnik, Informatik, bevorzugt mit Promotionsabschluss
•	fachliche Expertise im Gebiet Robotik und Telekommunikation
•	langjaehrige Erfahrung mit Bildungsaktivitaeten im Kontext Zusammenarbeit Schule-Universitaet
•	strukturierte, zuverlaessige und selbststaendige Arbeitsweise
•	fundiertes und anwendbares paedagogisches und didaktisches Wissen
•	Faehigkeit zum selbstsicheren Sprechen vor Schulklassen und Durchfuehrung von Unterrichtseinheiten
•	Reisebereitschaft, Fuehrerschein Klasse B
•	Interesse an und Vertrautheit mit dem Themenfeld Wissenschaft 
•	sehr gutes Kommunikations- und Organisationsvermoegen
•	Teamorientierung, Belastbarkeit, Zuverlaessigkeit und Kontaktfreudigkeit
•	fliessende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Fuer inhaltliche Rueckfragen steht Ihnen Frau Lisa Kuessel, [log in to unmask], gern zur Verfuegung.
Die TUD strebt eine Erhoehung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdruecklich um deren Bewerbung. Die Universitaet ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfuegt ueber einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekraeftige Bewerbung senden Sie bitte mit den ueblichen Unterlagen bis zum 15.07.2024 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt ueber das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF–Dokument an [log in to unmask], bzw. an: TU Dresden, Fakultaet Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut fuer Nachrichtentechnik, Deutsche Telekom Professur fuer Kommunikationsnetze, Frau Eleanor Flinn, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurueckgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht uebernommen.


Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis fuer Sie zur Verfuegung gestellt.


----------------------------------------------------------------

Von:

Eleanor Flinn
[log in to unmask]
TU Dresden, Fakultaet Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut fuer Nachrichtentechnik, Deutsche Telekom Professur fuer Kommunikationsnetze
Dresden

Ansprechpartner: Eleanor Flinn, [log in to unmask]

----------------------------------------------------------------

**********************************************************************
Sie erhalten diese Mail, da sie als &*TOFIELD in der Liste SCIENCE-JOBS-DE eingetragen sind. Um sich von dieser Liste abzumelden, schreiben Sie eine E-Mail an die Adresse [log in to unmask] . Betreff und Inhalt der Mail sind ohne Bedeutung.
You are receiving this mail, because you are subscribed as &*TOFIELD to the list SCIENCE-JOBS-DE. To unsubscribe from this list, send an e-mail to [log in to unmask] . Topic and contents of that mail are of no significance.

Mehr Informationen zu SCIENCE-JOBS-DE finden Sie im WWW unter der Adresse http://jobs.uni-hd.de insbesondere Informationen fuer Anbieter und "Netiquette".
More information on SCIENCE-JOBS-DE is available on the web at http://jobs.uni-hd.de regarding information for offerings and "netiquette".

ATOM RSS1 RSS2